Warenkorb
Ihr Warenkorb ist im Moment leer.
Mit dem Einkaufen fortfahrenÖsterreichs größter Möbeldiskonter ✓ Die günstigsten Preise bei Möbeln, Heimtextilien, Online-Schnäppchen ✓ Lieferung, Postversand & Selbstabholung ✓ Möbelix
Verschiedene Sofa-Arten & Couch-Größen
Vom klassischen Zweisitzer bis zur multifunktionalen Schlafcouch gibt es Sofas in zahlreichen Varianten. Für jede Raumgröße und Extrawünsche bei den Funktionen ist somit gesorgt. Je nach Variante findet sich bei Möbelix eine große Auswahl an Stilen und Liegeflächen in diversen Größen von Marken wie Luca Bessoni Couches, Livetastic Couches oder MID.YOU Sofas. Rücken- und Zierkissen verwandeln die Couch in Ihre ganz persönliche Rückzugs- und Ruheoase.
2er-Sofas sind kompakt und gemütlich zugleich. Sie bieten ausreichend Platz für zwei Personen. Kombiniert mit einem Dreisitzer-Sofa oder einem Sessel fügt sich das Ensemble zu einer harmonischen Couchgarnitur zusammen.
3er-Sofas sind sozusagen die „verlängerte“ Version der Zweisitzer. Somit bieten sie auch bequem Platz, um sich ausgestreckt hinzulegen. Manche Modelle sind sogar mit einer Relaxfunktion ausgestattet, damit mehrere Personen zugleich die Beine hochlegen können.
Schlafsofas: Wer häufig Besuch hat, wird auf ein Sofa mit Bettfunktion nicht verzichten wollen. Hier ist die Positionierung im Raum besonders wichtig, damit sich der Auszug jederzeit schnell und einfach öffnen lässt. Für Singles und Studenten finden sich auch kleine Schlafsofas im Sortiment, die in Einzimmerapartments passen und im Handumdrehen zum Einzelbett umgewandelt werden können. Manche Modelle bieten sogar einen eigenen Bettkasten zur Aufbewahrung von Bettwäsche und Kissen.
Bigsofas: Extra viel Platz, gemütliche Liegeflächen und viele bequeme Rückenkissen und Polster zeichnen diese Couches aus. Da kann sich abends auch schon mal die ganze Familie auf einem Bigsofa zusammenkuscheln.
Ecksofas verfügen mit ihrer L-Form über eine verlängerte Sitzfläche – wahlweise links- oder rechtsseitig. So können selbst verwinkelte Nischen im Raum perfekt ausgenutzt werden oder Sie nutzen einen Schenkel der L-Couch als eine Art Raumtrenner.
Farbe & Stil: Unterschiedliche Sofa-Designs
Durch seine Größe und zentrale Position im Wohnbereich bestimmt das Sofa den Look maßgeblich mit. Stimmen Sie Ihre neue Couch daher sorgfältig auf Ihren Einrichtungsstil ab. Sehr elegant wirkt zum Beispiel die minimalistische Farbe Weiß. In Kombination mit hellen Möbeln sorgen Sie so für eine freundliche Atmosphäre im Raum. Auch Schwarz ist sehr zeitlos, jedoch sind dunkle Farben eher etwas für größere Räume. Ein richtiger Hingucker sind Samtsofas in allen erdenklichen Trendfarben von Flaschengrün bis Puderrosa. Ein Muss für Retro-Fans, vor allem im schicken Chesterfield-Stil. Als moderner Klassiker hat sich Grau etabliert: Diese neutrale Farbe fügt sich perfekt in viele Wohnstile ein – vom „aufgeräumten“ Scandi-Look bis zum maskulinen Industrial-Style. Damit sind Sie garantiert auf der sicheren Seite. Und falls Sie sich doch einmal umentscheiden sollten, können Sie Ihre Wohnzimmercouch mit Zierkissen und Kuscheldecken umstylen.
Welche Sofa-Bezüge gibt es?
Bei Couchen sind die Geschmäcker verschieden: Der eine bevorzugt ein Sofa im Lederlook, der nächste einen Bezug aus Stoff, während andere auf Mikrofaser schwören.
Abschnitt überspringen
grauer Sofabezug Webstoff
Webstoffe: Gewebte Stoffe sind komfortabel und sorgen für ein modernes Erscheinungsbild. Sie sind äußerst pflegeleicht und in einer großen Farbauswahl erhältlich.
Microfaser Sofabezug
Mikrofaser: Textilien aus Mikrofaser sind vielseitig einsetzbar, besonders weich und angenehm sowie in zahlreichen attraktiven Farbvarianten erhältlich.
Leder- und Lederlook Sofabezug
Leder- und Lederlook: Leder- und Lederlook-Bezüge wirken elegant und sind äußerst leicht zu reinigen. Flecken sind schnell und einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt.
Welche Sitzhöhe und Sitztiefe ist ideal?
Die klassische Sitzhöhe liegt zwischen 43 und 45 cm, die durchschnittliche Sitztiefe zwischen 52 und 53 cm. Beide Maße hängen zusammen: je niedriger das Wohnzimmersofa, desto größer die Sitzfläche. Auch auf Ihren Couchtisch sollten Sie Ihre Wohnzimmercouch diesbezüglich abstimmen. Mit verstellbaren Sitztiefen, bei denen die Rückenlehne verstellbar ist, bleiben Sie flexibel.
Modernes Sofa günstig kaufen bei Möbelix
Relaxen, lümmeln oder schlafen – die Wohnzimmersofas von Möbelix eignen sich für jede Art von Entspannung! Ob Sie sich für klassische oder auffälligere Designs entscheiden, ob Sie häufig Besuch bekommen oder jeden Quadratmeter des Wohnraums optimal nutzen möchten – moderne Couches erfüllen jeden Wunsch. Holen auch Sie sich Ihr Wohlfühl-Möbel nach Hause, indem Sie bei Möbelix Ihr neues Sofa beispielsweise in U-Form oder mit einer Liegefunktion günstig kaufen, ob in der Filiale oder in unserem Onlineshop.
Sessel: ideale Ergänzung fürs Wohnzimmer
Bitte Platz nehmen! Wenn das für mehrere Familienmitglieder oder Gäste gleichzeitig gilt, wird es auf dem Sofa mitunter etwas eng. In diesem Fall sorgen bequeme Sessel für mehr Sitzgelegenheiten im Wohnbereich. Doch auch solo können diese komfortablen Sitzmöbel einen Raum aufwerten, etwa in der Leseecke neben dem Bücherregal, als kuscheliger Rückzugsort im Schlafzimmer oder als Schaukelstuhl im Babyzimmer. Ob für gesellige Runden oder ruhige Momente für sich: Mit einem Wohnzimmersessel ist ein entspannter Tagesausklang garantiert.
Viele Arten von Sesseln – viele Arten der Entspannung
Genießen Sie den Feierabend am liebsten vor dem Fernseher, beim Lesen oder indem Sie Freunde zu sich einladen? Je nachdem, wie und wo Sie Ihren neuen Sessel nutzen möchten, sollten Sie sich für eine geeignete Form entscheiden. Außerdem unterscheiden sich die verschiedenen Arten von Wohnzimmersesseln in ihren Funktionen. Hier ein kleiner Überblick:
Polstersessel: vielseitiger Klassiker
Polstersessel kommen in den unterschiedlichsten Ausprägungen daher: mit Armlehnen oder ohne, mit niedrigen bis mittelhohen Lehnen für den Rücken, als Drehsessel oder mit fixen Beinen – und natürlich in zahlreichen Designs. In dieser großen Auswahl findet sich für jeden Wohnstil das passende Sitzmöbel. Zusammen mit einem schmucken Beistelltisch setzen Sie mit Sicherheit einen Akzent in Ihrem Wohn- oder Schlafraum!
Ohrensessel: ideal zum Lesen
Mit ihren hochgezogenen Lehnen sind Ohrensessel die idealen Lesesessel, da sie ein kuscheliges, abgeschirmtes Plätzchen bieten. Kopfteil, Armlehnen und Rückenbereich sind gepolstert, was ein schonendes und angenehmes Sitzen ermöglicht. Wer auf hohen Komfort Wert legt oder mit Rückenproblemen zu kämpfen hat, ist daher mit einem Lehnsessel besonders gut beraten.
Relaxsessel: Beine hoch
Diese Art von Sessel zeichnet die sogenannte Relaxfunktion aus. Damit kann die perfekte Position zwischen Sitzen und Liegen eingenommen werden. Zum Hochlagern der Füße sind Relaxsessel entweder mit Beinauszug verstellbar oder mit einem dazugehörigen Hocker ausgestattet, der das Sitzerlebnis perfekt abrundet.
Fernsehsessel: Funktionen für Extra-Komfort
Für besonderen Komfort sorgen Fernsehsessel mit speziellen Funktionen. Modelle, bei denen Sie das Fußteil ausziehen können, ermöglichen ein angenehmes Hochlagern Ihrer Beine. Manche Sitzmöbel lassen sich auch zu einer Liege umfunktionieren. Bei der Relaxfunktion ist die Rückenlehne verstellbar. Lehnen Sie sich entspannt zurück und genießen Sie clevere Details wie Becherhalter oder seitliche Taschen für die Fernsehzeitschrift!
Massagesessel: relaxen pur
Sie fühlen sich oft verspannt und würden sich im Feierabend gerne etwas „durchkneten“ lassen? Dann lohnt sich ein Massagesessel, der je nach Ausstattung von den Schultern bis zu den Füßen viele Körperzonen verwöhnt – verstellbar nach unterschiedlichen Programmen.
Zubehör & Alternativen zum klassischen Sessel
Wenn in Ihrem Wohnzimmer eine eher legere Atmosphäre herrscht, wirkt ein herkömmlicher Lehnsessel schnell etwas zu stattlich. Auch wenn Sessel modern aussehen können, geht es noch etwas lässiger: nämlich mit Sitzsäcken, Sitzsesseln & -boxen sowie Hockern. Letztere können einen Wohnzimmersessel als Fußstütze noch gemütlicher machen oder als eigenständiges Sitzmöbel im Einsatz sein. Coole Sitzsäcke wiederum sind vor allem im Kinder- und Jugendzimmer beliebt.
Ausruhen mit Stil: Sessel modern bis retro
Rundum wohlfühlen lautet das Programm für den Wohnbereich – was das für den Look bedeutet, ist jedoch eine individuelle Angelegenheit. Vielleicht lieben Sie ja den romantischen Landhausstil und träumen von einem Lehnsessel mit Blumenmuster? Haben Sie es hingegen auf ein nostalgisches Flair abgesehen, ist ein Retro-Sessel mit Samtbezug und Knopfsteppung das richtige Modell für Sie. Damit für jeden Einrichtungsstil etwas Passendes dabei ist, ist auch die Farbauswahl enorm – von dezentem Grau oder Beige über auffällige Töne bis hin zu bunten Mustern.
Esszimmermöbel bei Möbelix
Esszimmermöbel schaffen ein angenehmes Ambiente und bieten außerdem genügend Stauraum zur Aufbewahrung von Geschirr und Besteck. Dabei ist es ganz egal, ob Sie einen Essbereich in Ihrer Küche oder im Wohnzimmer einrichten wollen, oder über ein separates Esszimmer verfügen. Die vielseitigen Esszimmermöbel passen in jeden Raum. Ob Leuchten, Geschirr oder Möbel – bei Möbelix finden Sie geschmackvolle Einrichtungsstücke und günstige Esszimmermöbel.
Folgende Esszimmermöbel sollten dabei nicht fehlen:
Esstische, die ausreichend Platz bieten
Esszimmerstühle oder Bänke für besten Sitzkomfort
Vitrinen oder Kommoden als Staumraumwunder
Esstische
Das wichtigste Esszimmermöbel ist eindeutig der Esstisch. Seine Größe richtet sich nach Ihrem Raumangebot und der Anzahl der Personen in Ihrem Haushalt. Doch selbst in der kleinsten Wohnung lässt sich Platz für eine Essecke finden. Kleine Bistrotische mit modernen Barhockern bilden hier die ideale Lösung. Sind Sie eine große Familie und empfangen Sie oft Gäste, sollten Sie einen großen Tisch wählen. Ausziehtische schaffen hier schnell und einfach zusätzlichen Platz. Ob Sie eine runde oder eckige Form bevorzugen, hängt ganz von Ihrem Geschmack ab.
Erst die richtigen Stühle sorgen für optimalen Komfort in Ihrem Esszimmer. Diese Esszimmermöbel sind in den unterschiedlichsten Materialien und Designs erhältlich. Sessel mit einer angenehmen Polsterung und Lehne sind besonders bequem. Schwingstühle wippen beim Sitzen angenehm mit und wirken entlastend auf den Rücken. Gemütliche Eckbänke bieten gleich mehreren Personen Platz und laden zum Verweilen ein.
Unser Möbelix Sortiment umfasst allerdings nicht nur klassische Esszimmermöbel wie Stühle, Tische und Bänke. Bei uns finden Sie auch die ideale Esszimmerleuchte, Dekorationsartikel und praktische Regale, Kommoden und Sideboards für Ihren Essbereich.
Wie reinigt man Sitzwürfel?
Sitzwürfel sind besonders einfach und schnell zu reinigen. Stauben Sie diese Sitzgelegenheit regelmäßig ab. Bei Flecken können Sie das strapazierfähige Kunstleder einfach mit einem feuchten Tuch abwischen.
Esszimmermöbel in großer Designvielfalt
Bei Möbelix finden Sie Esszimmermöbel in den verschiedensten Designs und Materialien. So steht einer harmonischen und individuellen Raumgestaltung ganz in Ihrem Stil nichts im Wege. Wer es rustikal und ländlich mag, sollte auf Esszimmermöbel in Holz-Dekor zurückgreifen. Diese sorgen, ähnlich wie Esszimmermöbel im Landhausstil, für ein besonders heimeliges und gemütliches Flair zum Wohlfühlen. Ob moderne Sessel im Lederlook mit Metallgestell, Tische in Hochglanzoptik oder Esszimmermöbel in Weiß – auch all jene, die Ihre Esszimmermöbel modern und reduziert mögen, werden im großen Sortiment von Möbelix fündig.
Esszimmermöbel bei Möbelix kaufen
Die modernen Esszimmermöbel von Möbelix werden Sie begeistern. Besuchen Sie uns in einer unserer Möbelix-Filialen und lassen Sie sich von unseren kompetenten Mitarbeitern rund um das Thema Esszimmereinrichtung beraten. Sie helfen Ihnen gerne weiter. Wer Esszimmermöbel online kaufen möchte, sollte durch unseren Onlineshop stöbern. Dort stehen komplette Esszimmer-Serien und tolle Einzelmöbel zur Auswahl.
Große Auswahl an Tischen
Wie groß soll ein Tisch sein?
Bevor man sich für einen Tisch entscheidet, sollte man darüber nachdenken, wie viel Platz im Esszimmer zur Verfügung steht. Außerdem müssen Sie überlegen, wie viele Personen im Normalfall am Esstisch sitzen werden bzw. für wie viele Gäste maximal Platz sein muss. Es gibt normale Tische, die ausziehbar sind.
Welche Höhe haben Tische?
Tische haben eine Standardhöhe von 74 cm bis 78 cm, wobei die optimale Höhe von der Körpergröße der am Tisch sitzenden Personen abhängig ist. Auch an die Sitzhöhe der Stühle sollte gedacht werden – die optimale Tischhöhe ergibt sich aus der Sitzhöhe plus 30 cm. Da die meisten Stühle ca. 46 cm hoch sind, kommt man auf eine Tischoberkantenhöhe von 76 cm. Achten Sie beim Kauf darauf, dass Stühle mit Armlehnen unter die Tische passen.
Tische in verschiedenen Formen
Standardformen für Tische sind rund, oval, rechteckig und quadratisch wobei alle Formen ihre Vor- und Nachteile haben. Welche Form für Sie ideal ist, hängt ganz von Ihren eigenen Bedürfnissen und Ihrem persönlichen Geschmack ab.
Rechteckige Tische
Rechteckige Tische sind besonders praktisch, da man mit ihnen Ecken und Nischen im Raum optimal ausnutzen kann. Außerdem finden an diesen Tischen besonders viele Personen Platz.
Runde Tische
Runde Tische gelten als wahre Kommunikationswunder. Bei dieser Form können alle Mitglieder am Tisch besonders gut miteinander reden. Achten Sie aber darauf, dass dieses Tischmodell nicht zu groß gewählt wird, da die gegenübersitzenden Personen ansonsten zu weit voneinander entfernt sind. Genau wie runde Tische sind auch ovale Esstische für Gesellschaften gut geeignet.
Quadratische Tische
Quadratische Tische sind absolute Stauraumwunder und gerade in kleinen Esszimmern besonders beliebt. Ist der Tisch zu klein, kommt man sich bei dieser Form aber schnell mit den Beinen in die Quere.
Welches Gestell ist für Tische optimal?
Das klassische Gestell für Tische ist jenes mit vier Beinen. Bei runden oder ovalen Esstischen empfiehlt sich allerdings ein einzelner Tischfuß in der Mitte des Tisches. So bleibt mehr Platz für die Beine und damit für gemütliches Sitzen.
Tische in verschiedenen Materialien
Egal ob Sie sich für Tische in Weiß oder Holz-Dekor entscheiden: Bedenken Sie, dass ein Tisch eines der zentralsten Einrichtungsstücke ist. Aufgrund ihrer Größe prägen sie den Wohnstil entscheidend mit und sollten deshalb unbedingt zu Ihrem weiteren Einrichtungsstil passen. Je nachdem ob Sie den modernen, den skandinavischen oder den Landhaus-Stil bevorzugen, können Sie einen Tisch aus Glas, in Holz-Dekor oder aus Kunststoff wählen. Lassen Sie sich von unseren kompetenten Möbelix Mitarbeitern beraten.
Welches Öl ist für Tische geeignet?
Holztische müssen regelmäßig mit einem speziellen Pflegeöl geölt werden, damit Sie lange schön bleiben. Viel pflegeleichter sind hingegen Tische in Holz-Dekor, da diese nur schnell mit einem feuchten Tuch abgewischt werden müssen. Generell sollten Sie bei den verschiedenen Materialien auf eine passende Pflege achten, damit Sie lange eine Freude mit Ihrem Tisch haben.
Tische bei Möbelix kaufen
Sie können günstige Tische bei Möbelix kaufen – bei uns finden Sie eine besonders große Auswahl! Bevor Sie sich für ihren neuen Esstisch entscheiden, sollten Sie unbedingt Probesitzen. So sehen Sie, ob der Tisch auch wirklich zu Ihnen passt. Besuchen Sie uns dazu in einer unserer zahlreichen Möbelix-Filialen. Die Wohnexperten von Möbelix beraten Sie gerne und zeigen Ihnen die zahlreichen Tische von Markenherstellern, wie Livetastic Tische und Mid You Tische! Oder stöbern Sie durch unseren Onlineshop. Haben Sie Ihre Wahl bereits getroffen, können Sie hier mit wenigen Klicks bequem von Zuhause aus Tische online kaufen!
Die Vorteile der Bänke
Bänke im Esszimmer sind ideal zum gemeinsamen Essen, für eine gemeinsame Spielerunde oder zum gemütlichen Lesen der Zeitung geeignet. Sie sind aber nicht nur komfortabel, sondern bieten noch viele weitere Vorteile:
Kein lästiges Stühlerücken
Bieten mehreren Personen viel Platz
Gemütliche Sitzgelegenheit
Trendige Platzwunder
Viele Variationen, Größen und Designs zur Auswahl
Verschiedene Arten von Bänken
Vor dem Kauf einer Bank sollten Sie sich darüber Gedanken machen, wo Ihr neues Lieblingsstück stehen und für welchen Verwendungszweck sie hauptsächlich dienen soll. Klassische Bänke bieten meistens Platz für zwei bis drei Personen, was allerdings je nach Platzangebot und Einsatz variieren kann. Folgende verschiedene Arten von Bänken gibt es:
Sitzbänke sind eine praktische Alternative für Stühle, die nicht überall Platz haben. Besonders in kleineren Räumen sind Bänke ideal, weil sie flexibel und individuell im jeweiligen Raum platziert werden können und gleichzeitig sehr bequem sind. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Ausführungen und Varianten – mit oder ohne Lehne, gepolstert, im Leder-Look oder mit Stoffbezug. Verschiedene Auflagen und Polster sorgen für absoluten Komfort.
Eckbänke
Klassische Bänke sind über ein Eck miteinander verbunden. Ursprünglich wurden Eckbänke für Schiffe konstruiert, um möglichst vielen Personen bei Tisch Platz bieten zu können. Bis heute sind sie ein absolutes Platzwunder und manche Modelle verfügen sogar über praktische Truhen mit zusätzlichen Stauraummöglichkeiten. Außerdem lassen sich Eckbänke perfekt mit Stühlen und Esstischen kombinieren und werden auch gerne als Raumteiler eingesetzt, um offene Wohnräume optisch zu trennen.
Tischgruppen
Egal ob kleiner oder großer Essbereich: Tischgruppen zaubern in jeder Wohnung oder jedem Haus einen gemütlichen Bereich. Tischgruppen sind eine Kombination aus Esstisch, Stühlen und Sitzbänken, die in puncto Design und Material ideal aufeinander abgestimmt sind. Bänke sorgen hier für mehr Gemütlichkeit.
Welche Verwendungszwecke gibt es für Bänke?
Bänke sind universelle Möbel, die nicht nur im Esszimmer oder der Wohnküche zum Einsatz kommen. Auch im Schlafzimmer als Bettbank oder im Vorzimmer als Schuhbank können sie verwendet werden. Folgende Verwendungszwecke gibt es für Bänke:
Bänke mit Lehne: Diese Sitzbänke sind besonders bequem und laden deshalb zum längeren Sitzen ein.
Bänke ohne Lehne: Diese Bänke sind sehr platzsparend und lassen sich im Nu unter jeden Tisch schieben, wenn sie nicht zum Sitzen benötigt werden.
Bänke mit Auflage: Besonders gut sitzt man auf Bänken mit einer Polsterung. Diese kann entweder bereits integriert sein oder durch zusätzliche Polster geschaffen werden.
Bänke ohne Auflage: Diese Sitzbänke sind sehr pflegeleicht und eignen sich ideal als Ablagefläche.
Bänke mit integrierter Truhe: Wer auf der Suche nach Stauraum ist, liegt mit diesen Esszimmerbänken genau richtig! In der Truhe lassen sich kleine Gegenstände oder Kissen optimal verstauen.
Bänke in verschiedenen Stilen
Traditionell werden Bänke aus Holz oder in Holz-Dekor gefertigt, deren Material besonders viel Gemütlichkeit und Behaglichkeit ausstrahlt. In Kombination mit Stoffbezügen passen sie perfekt zum Landhausstil. Mit Füßen aus Metall wirken z.B. weiße, schwarze oder graue Bänke besonders edel und elegant, was dem modernen, klassischen Stil entspricht.
Egal ob gemütlich und urig oder modern und schlicht: Welche Bänke zu Ihnen passen, hängt ganz von Ihrem persönlichen Geschmack, Ihrem Platzangebot und Ihren Verwendungszwecken ab. Vor allem ist aber der Einrichtungsstil Ihrer restlichen Wohnung ausschlaggebend für die Wahl Ihrer neuen Bank.
Bänke bei Möbelix kaufen
Ob Sie nun auf der Suche nach modernen Banken im Leder-Look, praktischen Eckbänken mit integrierten Stauraum oder klassischen Bänken in Holz-Dekor sind – bei Möbelix können Sie günstige Bänke kaufen und aus einer besonders großen Auswahl an unterschiedlichen Modellen für jeden Stil und jeden Bedarf wählen. Bevor Sie sich für Ihre neue Bank entscheiden, sollten Sie unbedingt Probesitzen. Schauen Sie gerne in einer unserer Filialen vorbei und lassen Sie sich von unseren Wohnexperten beraten. Sie zeigen Ihnen gerne unsere verschiedenen Bänke! Oder besuchen Sie uns rund um die Uhr in unserem Onlineshop!